Dies ist ein handlicher Topoführer über die lohnendsten Hochtouren der Walliser Alpen im kombinierten Gelände und im mittleren Schwierigkeitsbereich (WS bis S+). Die wichtigsten Angaben sind ins Französische und Englische übersetzt. Reine Kletter-, Gletscher- oder Extremtouren sind nicht enthalten. Auch wurden Hochtouren, die in den letzten Jahren gefährlich geworden sind, weggelassen. Die Bewertungen und Zeitangaben wurden den heutigen Vorstellungen in Bezug auf Schwierigkeit und Gewohnheit sowie den Verhältnissen (z.B. Gletscherrückgang) angepasst.
Viel hat sich seit der 5. Auflage von 2021 verändert. Vergleichen wir die heutige mit der Erstauflage von 2010, so liegt wohl kein Stein mehr auf dem anderen. Besonders prägnant für die Veränderungen sind der markante Gletscherrückgang. Trotz allem ist es weiterhin lohnend in den Walliser Alpen Hochtouren zu unternehmen und wunderbare Touren zu erleben!
Die 6. Auflage wurde komplett überarbeitet und mit weiteren Touren ergänzt.
Die Karten mit den eingezeichneten Routen und Topos wurden auf den neusten Stand gebracht.
Ein Buch, das in keinem Bücherregal für Liebhaber:innen der Walliser Alpen in Fels und Eis fehlen darf!
448 Seiten, 13 x 18 cm, 4-farbig, Softcover, Deutsch