High-Performance im Radsport
Das umfassende Trainingshandbuch

High-Performance im Radsport

9783957261021
Das umfassende Trainingshandbuch
€ 28,50
inkl. MwSt.
vorbestellbar
Erscheint am: 30.10.2025
Tags
cycling Fahrrad Lehrbuch Radsport Radrennen Outdoor Motivation hochgebirge Rad fahren Radfahren Rennrad Ausdauer Ernährung Fitness Sprinter Trainingsplan Hitze Watt Krankheit Alter Datenanalyse Wattmessung Ausdauersport Mountainbiking abnehmen Kletterer Regeneration Training Krafttraining Mentaltraining Kraft Ökonomie Selbstvertrauen aktive regeneration Sporternährung Lehrwerk Cool-down Warm-up Form Schlaf Stress Trainingsplanung Bikefitting radtraining Radsporttraining Schnelligkeit Kohlenhydrate Protein Gewichtheben Brennstoff Tempo Leistungsmessung Trainingssteuerung Höhe Gewichtsmanagement Intensität Zeitfahren Zeitfahrer Workouts Mindset Fitnessstudio Fokus HIIT Joe Friel Intervalltraining Nahrungsergänzung Kalorien Mitochondrien Radmarathon Höhentraining Training Stress Score TSS Adaption Stamina Core Gran Fondo High-Performance Powermeter Grundlagentraining aerobe Ausdauer aerobe Kapazität Allrounder Aufbauphase Begrenzer Carboloading Core-Kraft Crosstrainng Detraining Distress Effizienzfaktor Entkopplung Erfolgssparbuch Eustress Fartlek Fitnesstests Formaufbau FTHR FTP Funktionale Schwelle glykogen Herzfrequenzmessung Herzfrequenzvariabilität Herzfrequenzzonen Hitzetraining Höchstform HRV Hüftmobilität Hydrierung Intensitätsfaktor Intensitätszonen Intervalle Joule Konsistenz Kraftraum Kraftraumtraining Laktat Laktatmessung Laktatschwelle Leistungstests Leistungszonen LIT Louise Burke Makrozyklen Mesozyklen Mikrozyklen Nahrungsergänzungsmittel Normalisierte Leistung Off-Season osteoporose Overreaching Pacing passive Regeneration Peakphase Performance Management Chart periodisierte Ernährung Periodisierung PMC polarisiertes Training pyramidales Training R&R Rennstrategie Renntaktik Rennvorbereitung Rob Griffths RPE Ruhetage Sarkopenie Selbstansprache Sprintleistung Stehvermögen Stephen Seiler Tapering TrainingPeaks Trainingseinheiten Trainingsgrundsätze Trainingsintensität Trainingsprinzipien Trainingsprogression Trainingssaison Trainingsstunden Trainingszonen Übertraining Unter-Regeneration V02max Wettkampfphase Wettkampfwoche Wochenstunden Zielsetzung

Bring dein Training auf das nächste Level und erreiche dein Topniveau als Radsportler

Joe Friel genießt weltweit hohes Ansehen als Ausdauersportexperte und ist Autor einiger der meistverkauften und -gelesenen Ratgeber zum Thema. Dieses Buch ist die umfassendste und aktuellste Zusammenfassung seiner Trainingsphilosophie und liefert dir als Radsportler eine Fülle bewährter Konzepte und spannender, teils überraschender neuer Ideen.

Erfolgreich für Radrennen zu trainieren, ist herausfordernd, aber es muss nicht kompliziert sein: In »High-Performance im Radsport« nimmt Joe Friel dich an die Hand, um gemeinsam mit dir ein Trainingsprogramm zu entwerfen und umzusetzen, das deine individuellen Wettkampfziele und Bedürfnisse berücksichtigt und dich zu Topleistungen in deinen wichtigen Rennen führt. Unter anderem zeigt er dir auf praxisnahe, leicht verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Weise:

• wie du die erforderliche Ausdauer und Kraft sowie ein robustes High-Performance-Mindset entwickelst – was auch immer dein Ziel ist.

• wie du das Mysterium der Intensität durchschaust, deine Trainingszonen bestimmst und maßgeschneiderte Trainingseinheiten für dich entwirfst.

• stets die richtige Balance zwischen Belastung und wahrst.

Ratschläge namhafter Experten zu speziellen Themen wie Ernährung, Bikefitting oder Sportpsychologie runden dieses motivierende Trainingshandbuch ab, das dir hilft, das Beste aus deinem Training zu machen und deine Performance auf dem Rad zu maximieren.


»High-Performance im Radsport« von Joe Friel:

• Einer der führenden Radsporttrainer der Welt und die aktuellste und umfassendste Zusammenfassung seiner Trainingsphilosophie und -konzepte: praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Anleitungen für die Vorbereitung auf Straßen-, Gravel- und Mountainbikerennen.

• Mit Expertenbeiträgen von Dr. Andrew Kirkland, Paraic McGlynn, Alan Couzens, Dr. Stephen Seiler, Dirk Friel, Dr. Marco Altini, Rob Griffiths, Dr. Louise Burke und Trevor Connor.

• Die Arten von Events, bei denen dieses Buch dir helfen kann, sind: Straßen- und Rundstreckenrennen, Etappenrennen, Zeitfahren, Gravelrennen, Cross-Country-MTB-Rennen, Cyclocross-Rennen und virtuelle Rennen. Andere Herausforderungen, für die dieses Buch hilfreich sein könnte, obwohl die Empfehlungen diesbezüglich weniger spezifisch ausfallen, sind Ultradistanz-Radrennen, Bahnradrennen, Radmarathons, Brevets und private Langdistanzausfahrten. Auch Triathleten und Duathleten können von der Lektüre profitieren, aber das Buch umfasst natürlich keine Anleitung zum Schwimmen oder Laufen.

Medienart:
Bücher
EAN:
9783957261021
Seiten:
272
Höhe in mm:
246
Breite in mm:
189
Erscheinungsjahr:
2025
Kategorien: Radsport, Radtechnik
Schreibe deine eigene Bewertung
Hersteller
  • Name: Covadonga Verlag, Inh. Rainer Sprehe
  • Adresse: Spindelstr. 58, 33604 Bielefeld, Deutschland
  • E-Mail-Adresse: info@covadonga.de