ParisParis (75)New YorkUSALiteraturPolitikKinoZeitgeschichteamerikanische LiteraturBelletristik in ÜbersetzungBelletristik: ThemenMotive: PolitikStoffeJournalismusSchreibenComing-of-AgeJugendMotive: Seelenlebenzweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)KindheitMotive: HeranwachsenIdentitätAufwachsenFamilieneposAusterGegenkulturUS-Literatur4321dreieinsvierzweianspruchsvolle Romanealternative RealitätenMehrdimensionale ErzählweiseMultiversum RomanParallele Universum RomaneVier Drei Zwei Einsliterarische GeschichtenPaul Auster Romane
Archibald Ferguson heißt der jugendliche Held von Paul Austers neuestem Roman, und er kommt darin gleich viermal vor – in vier raffiniert verwobenen Variationen seines Lebens, ganz nach dem Motto: Was wäre geschehen, wenn …? So entwirft Auster ein grandioses, episches Porträt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Amerika, voller Abenteuer, Liebe, Lebenskämpfe und den Schlägen eines unberechenbaren Schicksals. «4 3 2 1» ist ein faszinierendes, ein überwältigendes Gedankenspiel und ein Höhepunkt in Austers Schaffen.
Bei Bestellung über unseren Webshop kommen ausschließlich Endkundenpreise zur Anwendung und eine nachträgliche Korrektur ist leider nicht möglich.
Ihr Team von freytag & berndt