Konzeption: G. Atschko, F. Benvenutti, L. Birsak, M. Lemberger, H. Wendel, K. Zeugner
Auf 32 zusätzlichen Kartenseiten wird die österreichische und die Weltgeschichte leicht lesbar dargestellt.
Die Geschichtekarten sind jeweils bei der geographischen Region eingeordnet. Gemeinsam mit den geographischen Karten können Raum und Zeit Fächer übergreifend betrachtet werden.
Neue Inhalte: Karte zur Globalisierung, Kaukasuskarte, erweitertes Verkehrsnetz in den Vertiefungskarten
Mitwachsende Karte: je später eine Karte eingesetzt wird, umso abstrakter ist sie in der Gestaltung
Orientierung-Einführung: Basiskarten für den topographischen Anfangsunterricht
Orientierung – Vertiefung: detaillierte physische Karten für regionale Kartenarbeit
3D-Perspektiven
Umsetzung der neuen Empfehlungen der „Arbeitsgemeinschaft kartographische Ortsnamen“ für die Schreibung geografischer Namen