Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Der Vater verliert im 2. Weltkrieg vor Stalingrad um ein Haar seine beiden Hände. Die jüdische Großmutter hat die Pogrome und den Bürgerkrieg von 1917/18 überlebt. Und sie selbst wuchs in der Stalinzeit auf: Irina Scherbakowa stammt aus einer Familie, die alle Schrecknisse des 20. Jahrhunderts miterlebt hat. Und doch empfindet die renommierte Publizistin ihre Familiengeschichte als eine glückliche. Ihr Buch ist ein beeindruckendes Porträt nicht nur einer Familie, der es stets mit viel Glück gelang, düstere Zeiten zu überstehen, sondern auch die mitreißende Geschichte eines bewegten Jahrhunderts.