Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Menschenrechtsaktivistin Clemantine Wamariya setzt sich weltweit für Benachteiligte ein, hält Vorträge und TEDTalks und wurde von Barack Obama ans U.S. Holocaust Memorial Museum berufen. Doch die erfolgreiche Yale-Absolventin blickt auf eine traumatische Kindheit zurück: Als Sechsjährige floh sie vor dem Völkermord in Ruanda und fand schließlich Asyl in den USA. Vom Elend der afrikanischen Flüchtlingscamps in den Überfluss der westlichen Welt: Mit großer sprachlicher Kraft erzählt Wamariya, wie sie alles verlor außer ihrer Vorstellungskraft und ihren Geschichten, durch die sie am Ende überlebte.