Letzte Orte
Die Wiener Sammellager und die Deportationen 1941/42

Letzte Orte

9783854765929
Die Wiener Sammellager und die Deportationen 1941/42
incl. VAT
deliverable
Delivery in 6 to 10 days
Der Großteil der mehr als 66.000 österreichischen Shoah-Opfer wurde von vier Wiener Sammellagern aus in den Tod geschickt. Diese Orte sind im kollektiven Gedächtnis Wiens und Österreichs praktisch nicht präsent. In der europäischen Topographie der Shoah sind dies jedoch zentrale Orte. In den Jahren 1941/42 wurden in diesen vier Sammellagern ­Jüdinnen und Juden interniert. Hier wurden die Transporte mit jeweils rund 1.000 Personen zusammengestellt. Sie wurden in Last­wägen zum Aspangbahnhof gebracht – der Weg führte ­mitten durch die Stadt. Von Februar 1941 bis Oktober 1942 gingen insgesamt 45 Deportationszüge in die Ghettos, Vernichtungslager und Todesstätten. Mit diesem Buch werden erstmals umfassend die Organisa­tion und Durchführung der Deportationen der jüdischen Bevölkerung aus Wien und die Rolle der Sammellager beleuch­tet. Amtliche Quellen, Briefe, Tagebücher, Foto­grafien, aber auch ZeitzeugInnenberichte geben Einblick in diese ­letzten Orte vor der Deportation. Die Ausstellung »Letzte Orte vor der Deportation« ist im Amtshaus des Bezirks Leopoldstadt zu sehen.
Product Type:
EAN:
9783854765929
Year of publication:
2019
Continent: Europe
Country: Austria
State / Province: Vienna
Region: Vienna Basin
Places / Mountains / Lakes: Vienna
Categories: History
Write Your Own Review