Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land voller Widersprüche, doch spätestens seit Donald Trump Präsident wurde, ist die Entfremdung unübersehbar.
Warum das so ist, zeigt uns Klaus Brinkbäumer in seinem großen Buch über Amerika. Als Chefredakteur und langjähriger USA-Korrespondent des SPIEGEL kennt er das Land wie wenige andere. Er hat über die Jahre mit Barack Obama, Dick Cheney, Hillary Clinton, mit George Clooney oder Sheryl Sandberg, mit zahlreichen wichtigen Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft Interviews geführt und mit Donald Trump gesprochen. Ob er über »seine« Stadt New York schreibt, über die Menschen, die sich dort als Kneipenwirt oder Broker dem harten Überlebenskampf stellen, über die geschichtsgesättigten Orte und Gebäude, ob er in den weiten Ebenen der Kornkammern des Nordens oder den Sümpfen des Südostens unterwegs ist, eines wird deutlich – die USA haben Generationen inspiriert und sind, trotz allem, von zentraler Bedeutung für unser aller Zukunft.