Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Let’s do it the Icelandic way! Ob es nun darum geht, sich stilvoll verrückt zu kleiden, mit Miss Aura die innere Schönheit zu finden oder einen Hot Pot zu bauen. Aktualisierte Taschenbuchausgabe.
Let’s do it the Icelandic way! Ob es nun darum geht, sich stilvoll verrückt zu kleiden, mit Miss Aura die innere Schönheit zu finden oder einen Hot Pot zu bauen. Aktualisierte Taschenbuchausgabe.
»þetta reddast«: Das wird schon irgendwie klappen!
(Lebensmotto der Isländer)Sie essen Blutwursttorten und vergammelten Hai, stricken wollene Ganzkörperkleider und ihre bevorzugten Treffpunkte sind 40 Grad heiße Quellen. Zugegeben: Isländer sind ein wenig merkwürdig, aber auch liebenswert. Und man kann einiges von ihnen lernen. Schließlich sind sie Lebenskünstler und trauen sich, verrückte Ideen auszuprobieren.
Alva Gehrmann erzählt vom Alltag auf der einsamen Insel im Nordatlantik, der alles ist, nur nicht langweilig. Tatkraft, Flexibilität und Spontaneität zeichnen das Inselvolk seit jeher aus. Damit überstand es selbst Finanzkrisen und Vulkanausbrüche. Gehrmann zeigt, wie sich dieser Tatendrang und Optimismus auch im eigenen Leben umsetzen lassen: Let’s do it the Icelandic way!