Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Auf 200 Seiten haben 10 Autoren (9 Co-Autoren und ich selbst) in 50 Geschichten und 30 Kurzgeschichten verrückte Erlebnisse aus 80 Jahren Klettern erzählt und mit 50 Fotos versehen.
Viele Geschichten spielen im Elbsandstein- und Zittauer Gebirge. Aber auch in Adersbach, im Harz, im Frankenjura, in den Greifensteinen, den Alpen, den Dolomiten, der Verdon-Schlucht, in Arco, in der Hohen Tatra und in den USA.
Unter anderem werden hier folgende Fragen beantwortet:
Wie schützt ein Festhaltekrampf vor dem Fallen?
Ist ein roter Blaumann eigentlich ein Rotmann?
Gibt es einen Dülfer-Ellenbeugen-Abseilsitz?
Was ist ein Poklemmer oder ein John-Wayne-Special?
Kann man auf einem Gipfel schrumpfen?
Können testosterongesteuerte Bouletten klettern?
Kann Entspannung auch ganz spannend sein?